Seit 2013 hat Renate Knopf, in der Szene auch als “Tamara” bekannt, das Regieteam geleitet und die Proben und Wettbewerbe als Regisseurin begleitet.
Vor ihrer Zeit im Regieteam war Tamara viele Jahrzehnte auch ein gefragtes und kompetentes Mitglied der Jury. Und an diese Funktion hat es sie nun auch wieder gezogen. Ab der Magica 2024 in Lübeck wird sie daher wieder mit darüber bestimmen, welche Künstler künftig den Titel “Deutsche(r) Meister(in) der Zauberkunst tragen dürfen.

Liebe Tamara: Dein ganzes Team dankt Dir von Herzen für die vielen tollen gemeinsamen Veranstaltungen, durchgearbeiteten Nächte und gemeisterten Herausforderungen unterschiedlichster Art.
Wir haben sehr viel von Dir gelernt – und freuen uns, dass Du Deine Erfahrungen aus dieser Zeit nun auch mit in die Jury-Arbeit nehmen wirst. Und wir freuen uns auf die tolle Zusammenarbeit in dieser neuen Konstellation.
Die Leitung des Regieteams bleibt aber in bewährten Händen: Jenny Tepel, die dem Regieteam ebenfalls seit 2013 angehört und lange an der Seite von Tamara auf und hinter der Bühne gearbeitet hat, übernimmt künftig Tamaras Aufgaben am Regieplatz.
Die Planung der Wettbewerbe und Probenzeiten, der Vorbereitung der Regiebögen und alles, was noch so passieren muss, damit ein Wettbewerb souverän über die Bühne gehen kann, hatte sie nach und nach ohnehin schon übernommen.
Für die Wettbewerbsteilnehmer, die Jury, die Kongressveranstalter – und natürlich für das Publikum – wird die Arbeit des Regieteams also wie gewohnt weitergehen.