Das Team

Von den Vorentscheidungen bis zu den Weltmeisterschaften:
Das MZvD-Regieteam begleitet die Teilnehmer der Wettbewerbe von Anfang an.

Viele kennen wir dabei sogar schon von den Jugendworkshops oder Jugendmeisterschaften.

Um bei allen Wettbewerben möglichst gute und faire Bedingungen für die Teilnehmer zu schaffen, setzt der MZvD auf ein eigenes Regieteam.
Das Team besteht ausschließlich aus MZvD-Mitgliedern – Verschwiegenheit und Fachkunde sind also beim gesamten Bühnenteam sichergestellt.

Unter der Leitung von Jenny Tepel bedienen die verschiedenen Fachleute des Teams die Licht- und Tontechnik und unsere erfahrenen Bühnentechniker*innen sorgen dafür, dass alle Requisiten bei der Show genau auf ihren festgelegten Platz kommen.

Die Mitglieder des MZvD-Regieteams:

Jenny Tepel
Jenny leitet das MZvD-Regieteam.
Bei den Veranstaltungen leitet sie die Proben und gibt später die Einsätze für Bühne, Licht und Ton.

Stefan Pütz
Stefan kümmert sich mit Jenny auf und hinter der Bühne um reibungslose Abläufe. Er koordiniert den Auf- und Abbau der Requisiten und stellt sicher, dass die Bühne nach jeder Nummer wieder frei und sicher bespielbar ist. Als gelernter Tischler hat er zudem schon oft “erste Hilfe” geleistet, wenn mal ein Requisit nicht so lief, wie es sollte.

Jana Tepel
Jana ist an verschiedenen Stellen zu finden. Je nach Bedarf kümmert sie sich um die Steuerung der Lichttechnik oder ist mit im Backstage-Team.

Michael Fritzsche
Michael sorgt bei uns für den guten Ton. Schon in seiner Schulzeit war Tontechnik seine Leidenschaft – und diese lange Erfahrung hilft ihm, auch in herausfordernden Situationen entspannt und souverän zu bleiben.

Peter Matuschik
Peter ist studierter Ingenieur und bringt diese Expertise bei unseren Veranstaltungen ein. Meist kümmert er sich um die Audio-Zuspielungen. Dieser Job beginnt oft schon Tage und Wochen VOR der Veranstaltung, sobald die ersten Musik-Files und Regiebögen ankommen, mit der Programmierung der Cuelisten und dem Check der zugelieferten Files.

Margret Matuschik
Margret ist die gute Seele des Regieteams, sie kümmert sich bei Veranstaltungen darum, dass alle trotz der vielen Arbeit immer dazu kommen, etwas zu essen und zu trinken – oder besorgt spontan Dinge wie fehlende Batterien, Ersatz für defekte Internet-Switche oder auch mal eine Kopfschmerztablette – und sorgt so dafür, dass alle gut arbeiten können.

Andreas Tügel
“Tügi” ist Pyrotechniker – wohl einer der besten und erfahrensten in Deutschland. Im Hauptjob kümmert er sich um die Pyrotechnik bei großen Musikshows oder den Ehrlich-Brothers, auch bei vielen TV-Produktionen (z.B. “Alarm für Cobra 11”, “Verstehen Sie Spaß”, “Nicht nachmachen”) war er für die Special-Effects verantwortlich. Und sollte mal mehr brennen als geplant, kann er als aktiver freiwilliger Feuerwehrmann auch hier Abhilfe schaffen.

Michael Schmalhofer
Michi kümmert sich Backstage mit um die Abläufe, sorgt dafür, dass alle Teilnehmer Platz für den Auf- und Abbau haben, dass die Requisiten auf die Bühne und wieder herunter finden. Und sollte es mal zu medizinischen Problemen kommen, kann er als Notarzt auch da eingreifen.

Lars Tepel
Lars kümmert sich um die Technik und sorgt dafür, dass die Bedingungen stimmen.
Als Präsident des Magischen Zirkels hat er inzwischen bei den Veranstaltungen noch viele andere Aufgaben und ist nicht immer an einer fixen Stelle im Regieteam zu finden. Wenn, dann sind meistens das Lichtpult oder die Video-Regie sein “Zuhause”.

Bei größeren Veranstaltungen wird dieses Kernteam oft noch unterstützt.
Danke dafür an Luca Schneidewind, André Beck, Andreas Mazurkiewicz, Joel Dahlhausen, Andreas Sandhofe und viele Weitere!